Termine

Ausstellungseröffnung: Werthers Welt. Das Werther-Jahr 1774

Deutsches Romantik-Museum Großer Hirschgraben 23-25, Frankfurt am Main

Im September 1774 erschien Goethes Briefroman »Die Leiden des jungen Werthers«. Die Ausstellung zum 250. Jubiläum im Deutschen Romantik-Museum in Frankfurt am Main wird am 11. Januar eröffnet und ist bis zum 30. Januar 2024 zu sehen. Grundlage für die Ausstellung ist Johannes Saltzwedels Buch »Werthers Welt. Das Jahr 1774 in Bildern, Büchern und Geschichten« […]

Patrick van Odijk liest aus »Der falsche Vermeer«

Kunstmuseum Ravensburg Burgstraße 9, Ravensburg, Deutschland

Nach der Befreiung der Niederlande 1945 herrscht ein Klima des Aufbruchs. Jetzt sind neue Stimmen gefragt: So wie die der Reporterin Meg van Hettema, die ihren Mut schon im Untergrund unter Beweis gestellt hat und sich jetzt keineswegs mit dem Schreiben von harmlosen Alltagsgeschichten zufriedengeben will. Bei Recherchen stößt sie auf den brisanten Fall des […]

Im Zweifel für den Zweifel: Neu Beginnen mit Albert O. Hirschman

tak Theater im Aufbauhaus Prinzenstraße 84.1 Berlin, Berlin, Deutschland

Gäste: Prof. Jeremy Adelman (Cambridge), Patrick-Eiden-Offe, (Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung), Ulrich Gutmair (taz) Im Zweifel für den Zweifel: Neu Beginnen mit Albert O. Hirschman NEU BEGINNEN nannte sich eine antifaschistische Gruppe, die früh verstanden hatte, wie fatal die Feindschaft zwischen den beiden Arbeiterparteien war. Kaum war der Krieg ausgebrochen, setzten sie alles in Bewegung, […]

Free

Köln: Simone Kucher liest aus »Die lichten Sommer«

Agnes Buchhandlung Neusser Strasse 63, Köln, Deutschland

Simone Kucher präsentiert ihren Debütroman »Die lichten Sommer« (Kjona Verlag). Durch den Abend führt der Verleger Lars Claßen.

€15

Felicitas Prokopetz liest in Berlin

Dussmann das KulturKaufhaus – KulturBühne Friedrichstr. 90, Berlin

Felicitas Prokopetz liest aus ihrem aktuellen Roman »Wir sitzen im Dickicht und weinen« (Eichborn Verlag). Gesa Ufer moderiert.

Rebecca F. Kuang in Stuttgart

Renitenztheater Sturrgart Hospitalstraße 10, Stuttgart

Bestsellerautorin Rebecca F. Kuang liest in Stuttgart aus ihrem aktuellen Roman »Yellowface« (Eichborn Verlag). Lesung auf Deutsch und Englisch. Deutsche Stimme: Diana Gantner. Moderation: Laura Müller-Sixer (@fraugoldkette). Veranstalter: Thalia Deutschland GmbH & Co. KG. In Kooperation mit dem Deutsch-Amerikanischen-Zentrum.

Rebecca F. Kuang in Berlin

silent green Kulturquartier Gerichtstraße 35, Berlin

Bestsellerautorin Rebecca F. Kuang liest in Berlin aus ihrem aktuellen Roman »Yellowface« (Eichborn Verlag) und spricht mit ihrer deutschen Übersetzerin Jasmin Humburg über den Roman.

Rebecca F. Kuang in München

Hugendubel München Stachus Karlsplatz 11-12, München

Bestsellerautorin Rebecca F. Kuang liest in München aus ihrem aktuellen Roman »Yellowface« (Eichborn Verlag). Moderiert wird die Veranstaltung von Aleksandra Dimoska.

Rebecca F. Kuang in Köln

Filmforum im Museum Ludwig Bischofsgartenstraße 1, Köln

Bestsellerautorin Rebecca F. Kuang liest in Köln aus ihrem aktuellen Roman »Yellowface« (Eichborn Verlag). Moderation: Antje Deistler. Aus der deutschen Übersetzung von Jasmin Humburg liest Milena Karas.

Rebecca F. Kuang in Zürich

Orell Füssli ZH Bellevue Theaterstrasse 8, Zürich

Bestsellerautorin Rebecca F. Kuang liest in Zürich aus ihrem aktuellen Roman »Yellowface« (Eichborn Verlag). Moderation: Christine Lötscher

Berliner Bücherfest

Bebelplatz, Berlin-Mitte Bebelplatz, Berlin

Am 8. und 9. Juni findet das Berliner Bücherfest statt und verwandelt den Bebelplatz in Berlin-Mitte in eine riesige Freiluftbuchhandlung. Mit dabei sind zahlreiche Verlage, Buchhandlungen und Autor*innen, wie Zoë Beck, Anna Faroqhi, Thorsten Nagelschmidt, Matthias Nawrat und Alena Schröder, die vor Ort ihre Bücher vorstellen. Außerdem gibt es ein umfangreiches Kinder- und Jugendprogramm und […]

Free

Berliner Buchpremiere »Was eine Kiefer ist«

Theater Expedition Metropolis Ohlauer Strasse 41, Berlin, Deutschland

Die Autorin Lucia Jay von Seldeneck und der Illustrator Florian Weiß präsentieren ihr neues Buch »Was eine Kiefer ist. Geschichten aus der botanischen Welt« (kunstanstifter), die Moderation übernimmt Hanna Mattes.

€5

Lesung in Hamburg: Mia Raben »Unter Dojczen«

Buchhandlung Wassermann Jollenhafen, Hamburg

Die drei Nominierten für den Lange-Rode-Debütpreis - neben Mia Raben sind das Julia Jost und Sara Klatt - lesen am 14. September 2024 im Blankeneser Segelclub. Eine von ihnen bekommt dann von der Jury (Ursel Allenstein, Thomas Andre, Sebastian Hammelehle, Doro Kaltenbacher) den Lange-Rode-Debütpreis zugesprochen, der mit 5.000 Euro dotiert ist.

Lernen Sie Molly MacCarthy kennen!

Buchkönigin Hobrechtstraße 65, Berlin

Shakespeares Schwester ist Fiktion, doch Virginia Woolfs Cousine gab es wirklich. Molly MacCarthy gehörte nicht nur zur Bloomsbury Group, sie war auch die Initiatorin des legendären Memoir Clubs. Ihr wichtigster Erinnerungstext erscheint nun erstmals auf Deutsch: »Kleine Fliegen der Gewissheit« ist ein so eindrücklicher wie unterhaltsamer Lebensbericht und zugleich aufschlussreiches Porträt des ausklingenden viktorianischen Zeitalters […]

Buchpremiere in Berlin: Philippa Sigl-Glöckner stellt »Gutes Geld« vor

taz Kantine Friedrichstraße 21, Berlin, Berlin, Deutschland

Philippa Sigl-Glöckner stellt im Gespräch mit Micky Beisenherz ihr Buch vor. Wie ein menschlicher Kapitalismus allen nützt und welche Rolle das Geld dabei spielen kann »Frauen sollen weniger arbeiten als Männer«, »Wir brauchen Arbeitslosigkeit«, »Die Zukunft wird sein wie die Vergangenheit« – das sind tatsächlich die Regeln, nach denen die deutsche Regierung derzeit Entscheidungen über […]

€8

Buchrelease-Event von »Geht’s eigentlich nur mir so?« von Jana Kreisl

Kiezkapelle Hermannstr.102, Berlin, Berlin, Germany

Das Buch »Geht’s eigentlich nur mir so?« erscheint Ende September bei Eichborn. Mit einem Beicht-O-Mat ist Jana Kreisl 2022 durchs Land gefahren und hat Geschichten von Passant*innen gesammelt. Das Buch versammelt eine Auswahl dieser Geschichten über Abgründiges, Trauriges und Peinliches - Gefühle also, die wir alle kennen und die uns zu Menschen machen. Und die […]

Free

Feierliche Preisverleihung VOICE – ALBERT O. HIRSCHMAN PREIS

tak Theater im Aufbauhaus Prinzenstraße 84.1 Berlin, Berlin, Deutschland

VOICE - ALBERT O. HIRSCHMAN PREIS - Feierliche Preisverleihung der Stiftung Kommunikationsaufbau Zum ersten Mal verleiht die Stiftung Kommunikationsaufbau in diesem Jahr den Albert O. Hirschman Preis für Einmischung, Widerspruch und Erneuerung demokratischer Kultur: VOICE. Die Stimme erheben, sich Gehör verschaffen, Widerspruch einlegen – all das bedeutet „VOICE“ laut Albert O. Hirschman (1915-2012), einem der […]

Free

Lesung in Berlin: Coco Mellors »Blue Sisters«

Kesselhaus Kulturbrauerei Berlin Knaackstraße 97, Berlin

Coco Mellors präsentiert »Blue Sisters«. Buchpremiere. Eine Veranstaltung von Literatur LIVE in Kooperation mit dem Eichborn Verlag, der Thalia Buchhandlung und dem Kesselhaus der Kulturbrauerei

Release des Ilse-Schwepcke-Preises

Die Preis-Initiator*innen Barbara Schwepcke und Karl-Burkhard Haus laden herzlich zum Release des Ilse-Schwepcke-Preises ein, der ab 2025 jährlich die besten Neuerscheinungen weiblicher Reiseliteratur aus dem englischen und dem deutschen Sprachraum würdigen wird: Auf der Frankfurter Buchmesse 2024 auf der Leseinsel der unabhängigen Verlage (Halle 3.1, C105) am Donnerstag, 17. Oktober, 9.30 Uhr.

›Lieblingsbuch der Unabhängigen‹ 2024

Welcher Titel das ›Lieblingsbuch der Unabhängigen‹ 2024 ist, wird auf der Frankfurter Buchmesse am 17. Oktober um 14 Uhr im Pavilion auf der Agora des Messegeländes bekannt gegeben.

Buchvorstellung: Issio Ehrich »Putsch – Der Aufstand gegen Europas Kolonialismus in Afrika«

Buchhandlung Moritzplatz Prinzenstraße 85 EG, Berlin, Berlin, Germany

Europa hat den Kolonialismus in Afrika in den 1960er-Jahren für beendet erklärt. Doch das war eine Lüge. In Wirklichkeit haben Europäer, die sich gern als Verfechter von Demokratie und Rechtstaatlichkeit in Szene setzen, nie aufgehört, die Afrikanerinnen und Afrikaner zu unterdrücken.

Doch die Menschen in vielen afrikanischen Ländern sind an einem Punkt angekommen, an dem sie […]

€3 – €5

»Woche unabhängiger Buchhandlungen« in ganz Deutschland

Am 2. November startet mit der »Woche unabhängiger Buchhandlungen« (WUB) die weltweit größte Aktionswoche aus dem Buchhandel für den Buchhandel. Acht Tage lang macht der Buchhandel in ganz Deutschland Literatur zum Erlebnis und zeigt sich in seiner ganzen Vielfalt. Lesungen, Signieraktionen, Buchempfehlungsabende, Schaufensteraktionen, Veranstaltungen für Kinder, Krimi-Abende, Lese-Duelle, Verlagspräsentationen und viele weitere Events stehen bis […]

Live-Übertragung von der Verleihung des Bayerischen Buchpreises

Die Verleihung des Bayerischen Buchpreises wird am 7. November ab 20.00 Uhr live im Radio auf Bayern 2 übertragen. Die Jury des Bayerischen Buchpreises, der auch in diesem Jahr Andreas Platthaus (Frankfurter Allgemeine Zeitung), Cornelius Pollmer (Süddeutsche Zeitung) und Marie Schoeß (Bayerischer Rundfunk) angehören, diskutiert an dem Abend live auf der Bühne und in Anwesenheit […]

Ukraine im Krieg

Literaturhaus Stuttgart Breitscheidstraße 4, Stuttgart

Lesungen und Gespräche Halyna Kruk, Katja Petrowskaja, Igor Pomeranzew, Andreas Rostek, Daniela Seel, Ulf Stolterfoht und Iryna Tsilyk Moderation: Claudia Dathe und Schamma Schahadat Deutsche Lesung: Marit Beyer

€7 – €14

40. Friedensfilmpreis-Verleihung in Berlin

Hackesche Höfe Kino Rosenthaler Str. 40/41, Berlin, Deutschland

Der Friedensfilmpreis wird im Rahmen der diesjährigen Berlinale bereits zum 40. Mal gemeinsam von der Heinrich-Böll-Stiftung sowie dem Weltfriedensdienst e.V. verliehen. Eine unabhängige Jury vergibt die Auszeichnung an einen Film, der in einer der Sektionen der Berlinale zu sehen war und durch eine eindringliche Friedensbotschaft und die ästhetische Umsetzung des Themas überzeugt. In die Jury […]

Ken Krimstein in der American Academy am Wannsee

Am 13. März um 19.30 Uhr stellt Ken Krimstein seine Graphic Novel Einstein in Kafkaland (Kjona Verlag) in der American Academy am Wannsee vor (Am Sandwerder 17-19, 14109 Berlin). Alle Infos zum Abend und zur Anmeldung für die Veranstaltung hier.

Zwischenbilanz oder 25 Jahre www.perlentaucher.de

DLA Marbach Schillerhöhe 8-10, Marbach, Baden-Württemberg

Seit dem 15. März 2000 liest der ›Perlen-taucher‹ für seine tägliche Bücherpresseschau die Kritiken der großen Zeitungen und stellt Abstracts auf seine Seiten. Seitdem ist er keinen einzigen Tag ausgefallen. Anfangs skeptisch beäugt, entwickelte sich www.perlentaucher.de rasch zu einer der beliebtesten Adressen des literarischen Lebens, sozusagen zum digitalen Meta-Feuilleton. Nun feiert der ›Perlentaucher‹ seinen 25. […]

€7 – €9