Lade Veranstaltungen

Termine

Übersicht
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

translationale berlin

Die translationale berlin, das Festival für Literaturübersetzung, geht in diesem Jahr in die dritte Saison. Im Collegium Hungaricum Berlin werden an vier Tagen vom 9.-12. November 2023 Lesungen, Gespräche, Buchvorstellungen, Performances, Konzerte und ein Filmscreening stattfinden, begleitet von einer Installation zu ausgewählten afrikanischen Sprachen. Das Festival feiert Vielsprachigkeit, den Reichtum der Übersetzungskulturen weltweit und die präzise wie überbordende Vorstellungskraft von Übersetzer*innen.

Auf diese zu hören, afrikanischen Stimmen zu lauschen, bildet das Hauptanliegen des diesjährigen Festivals mit Lesungen von Dichter*innen und ihrer Übersetzer*innen aus Kenia, Senegal und Südafrika. Auf dem Programm stehen außergewöhnliche Veranstaltungen wie die Rede der afrobrasilianischen Übersetzerin Jess Oliveira und ein Portrait von Ouma Katrina, der letzten Sprecherin und Übersetzerin der aussterbenden Khoisansprache N|uu. Zudem ist eine szenische Lesung des erstmals auf Deutsch übersetzten Stücks The Trial of Dedan Kimathi von Ngũgĩ wa Thiong’o und Micere Githae Mugo mit mehrsprachigen Schauspieler*innen geplant.

Neben dem Schwerpunkt präsentiert die translationale berlin 2023 ein vielfältiges Programm zu der für Literatur, Wissenschaft und demokratische Öffentlichkeit unverzichtbaren Kunst des Übersetzens. Die Themen umfassen unter anderen das Übersetzen von Kriegstexten aus der Ukraine, die Nutzung von Übersetzungs-KIs, die Sinnlichkeit und Körperlichkeit des Übersetzens, mehrsprachige Literatur sowie Intersektionalität. Außerdem lädt die translationale berlin andere internationale Übersetzungs- und Literaturfestivals nach Berlin zu Austausch und Präsentation ein und bietet mehrere Workshops zum Übersetzen, u.a. aus afrikanischen Sprachen, für Jugendliche und für professionelle Übersetzer*innen an.

Es sind über 80 Teilnehmende aus Afrika, Lateinamerika, Asien und Europa dabei, darunter Abdilatif Abdallah, Eva Bonné, Kate Briggs, Dora Cheng, Urska Černe, Anni Domingo, Ida Hadjivayanis, André Hansen, Magda Heydel, Daniela Seel, Eugene Skeef, Coumba Toure und Uljana Wolf.

Die von der Weltlesebühne e.V. und TOLEDO getragene translationale berlin 2023 wird geleitet von Asmus Trautsch; Kurator*innen sind Henning Bochert, Wangui wa Goro, Aurélie Maurin und Dorota Stroińska.

Weitere Informationen finden Sie unter  https://www.translationale-berlin.net/ und auf Instagram https://www.instagram.com/translationale_berlin/

Medienpartner der translationale berlin 2023 ist rbb Kultur.

Details

Veranstaltung-Tags:
Beginn: 09.11.2023
Ende: 12.11.2023
Kategorie: , , ,
Webseite: https://www.translationale-berlin.net/

Veranstaltungsort

Collegium Hungaricum
Dorotheenstraße 12 10117 Berlin Deutschland
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

translationale berlin
Veranstalter-Website anzeigen