Lade Veranstaltungen

Termine

Übersicht
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

16.06.2023, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr

frei

Lange Nacht des PEN Deutschland in Berlin

Am 16. Juni um 19.30 Uhr findet in der Buchhandlung Tucholsky (Tucholsky-Straße 47, 10117 Berlin) in Berlin-Mitte die Lange Nacht des PEN Deutschland statt.
Vier Autorinnen und Autoren lesen aus ihren jüngsten Büchern und sollen durch ihre Unterschiedlichkeit deutlich machen, welch literarische Spannbreite sich im PEN versammelt.

Matthias Politycki ist mit seinem Roman „Alles wird gut – Chronik eines vermeidbaren Todes“ (Hoffmann und Campe) dabei, Susanne Fritz mit „Heinrich“ (Wallstein), Roswitha Quadflieg mit „Ihr wart doch meine Feinde“ (Faber & Faber) und Ingo Schulze mit „Die rechtschaffenen Mörder“ (S. Fischer). Außerdem werden die Vizepräsidentin des PEN, Astrid Vehstedt, und der Vizepräsident Najem Wali erwartet. Jörg Braunsdorf wird den Abend moderieren.

Die Lange Nacht ist die erste Veranstaltung in Berlin der neuen Initiative „Leuchttürme“ des PEN, die das „Literarische Leben“ der Schriftstellervereinigung als die dritte Säule neben den Programmen „Writers in Exile“ und „Writers in Prison“ auch nach außen hin sichtbarer machen soll.

Um Anmeldung unter kurt@buchhandlung-tucholsky.de wird gebeten.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Der Abend wird gefördert durch NEUSTART KULTUR.

Details

Datum: 16.06.2023
Zeit:
19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Eintritt: frei
Kategorie: ,
Webseite: https://www.pen-deutschland.de/lange-nacht-des-pen-deutschland/

Veranstaltungsort

Buchhandlung Tucholsky
Tucholsky-Straße 47 10117 Berlin Deutschland

Veranstalter

PEN Deutschland
Veranstalter-Website anzeigen