
Termine
Übersicht- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
04.04.2023, 18:30 Uhr - 21:00 Uhr
Hamburg: Henriette Kaiser stellt »Goethe in Buenos Aires« vor
In der Reihe „Fokus Südamerika“ stellt Henriette Kaiser ihr Buch „Goethe in Buenos Aires“ vor. Zusammen mit Dr. Anna Menny und Dr. Björn Siegel, deren Online-Ausstellung „Nichts. Nur Fort!“ Flucht und Neuanfang in Buenos Aires, Montevideo und São Paulo im Rahmen der Schlüsseldokumente-Edition zu sehen ist, spricht Henriette Kaiser über Fluchterfahrungen und Lebensgeschichten in Argentinien.
Argentinien ist als eines der sogenannten ABC-Länder vor allem dafür bekannt, nach dem Zweiten Weltkrieg viele NSVerbrecher aufgenommen zu haben – eher weniger aber für die Aufnahme von jüdischen Geflüchteten. Zwischen 2011 und 2020 hat die Münchner Dokumentarfilmerin und Journalistin Henriette Kaiser in Argentinien Gespräche mit deutsch-jüdischen Geflüchteten, die als Kinder aus Nazi-Deutschland nach Buenos Aires entkommen konnten, sowie deren Kindern, die dort geboren wurden, geführt. Der Band „Goethe in Buenos Aires“ versammelt die daraus entstandenen sehr persönlichen Gesprächsprotokolle, ergänzt um private Fotos, Dokumente und Erinnerungsstücke: Als letzte Zeitzeug*innen berichten fünf deutsch-jüdische Geflüchtete über ihre Flucht vor den Nationalsozialisten und das Ankommen in Argentinien, über Schwierigkeiten, bürokratische Hürden, aber auch über Solidarität und das Sesshaftwerden. In drei Interviews erzählen in Argentinien geborene Töchter und Söhne der Geflüchteten von ihrem Aufwachsen in Argentinien, von der Prägung durch die Fluchtgeschichten ihrer Eltern und dem familiären Umgang damit. Eine Lebensgeschichte aus einer anderen Perspektive steht am Ende von „Goethe in Buenos Aires“: Die Tochter eines hohen Nationalsozialisten lernt in Buenos Aires den Mann ihres Lebens kennen: einen Auschwitz-Überlebenden. Die Lebensgeschichten ihrer neun Gesprächspartner*innen verknüpft die Autorin Henriette Kaiser mit historischen und aktuellen Hintergrundinformationen zum jüdischen Leben in Argentinien und persönlichen Eindrücken aus dem kulturellen Leben während ihrer Aufenthalte vor Ort.
Henriette Kaiser, geboren 1961 in München, studierte Germanistik in Berlin und später Regie an der Hochschule für Fernsehen und Film München. Sie arbeitet als Filmemacherin, Drehbuch- und Buchautorin. Seit 2011 bereist sie immer wieder für mehrere Monate Argentinien.
