
Termine
Übersicht10.10.2023 - 12.10.2023
Deutsch-Israelische Literaturtage 2023 in Berlin: »Mit offenen Augen«
Am 10. und 12. Oktober 2023 finden die Deutsch-Israelischen Literaturtage in Berlin statt. Sechs Autorinnen und Autoren aus Israel, Deutschland und Österreich sind an den beiden Tagen in mehreren Panels zu erleben. Sie diskutieren über Fragen der Zugehörigkeit, über den Klimawandel und die aktuelle Situation in Israel. Was öffnet uns die Augen und lässt uns neue Wege und Geschichten finden? Diese Frage ist zum Motto der Literaturtage geworden: »Mit offenen Augen«.
Bei der Eröffnungsveranstaltung am 10. Oktober sind die aus Israel stammende Autorin Ayelet Gundar-Goshen und Dinçer Güçyeter, der in diesem Jahr mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde, zu Gast.
Am 12. Oktober finden, im Anschluss an ein Filmprogramm, Gespräche und Lesungen mit Tamar Weiss Gabbay, Maire Gamillscheg, Yehonatan Herbelin und Helene Bukowski statt. Die Werke der israelischen Autorin Tamar Weiss Gabbay und des israelischen Autors Yehonatan Herbelin wurden bislang noch nicht auf Deutsch veröffentlicht.
Moderiert wird die Veranstaltung von Shelly Kupferberg und Natascha Freundel.
Die Lesungen und Gespräche finden am 10. Oktober in deutscher und hebräischer Sprache, am 12. Oktober in deutscher und englischer Sprache statt, jedes Mal mit Simultanübersetzung.
Die deutsch-israelischen Literaturtage 2023 sind eine Kooperation der Heinrich-Böll-Stiftung, der Stiftung Deutsch-Israelisches Zukunftsforum und des Goethe-Instituts. Medienpartner sind die Berliner Zeitung und rbbKultur.
