Neuigkeiten

Übersicht

»Dusty Diggers«: Neue Kinderbuch-Reihe von Silke Vry und Marie Geissler bei E. A. SEEMANNs BILDERBANDE

Im Frühjahr 2021 startet bei E. A. SEEMANNs BILDERBANDE eine neue erzählende Sachbuch-Reihe: »Dusty Diggers« lädt junge Leser*innen ab 8 Jahren dazu ein, sich auf das »Abenteuer Geschichte« einzulassen. Die mehrbändige, humorvoll bebilderte Kinderbuch-Reihe stellt außergewöhnliche archäologische Entdeckungen aus den letzten Jahrhunderten vor und offenbart, wie spannend Archäologie und kulturelle Schätze sein können. Die Bücher vermitteln kindgerecht komplexes historisches Wissen, verpackt in mitreißende, unterhaltsam erzählte Abenteuergeschichten. Ein kompaktes »Handbuch für Schatzsucher« erklärt im Anhang archäologische Grundbegriffe und regt dazu an, sich selbst auf die Spur verborgener Schätze zu begeben. Die packenden Erzählungen rund um atemberaubende Entdeckungen und seltsame Funde wurden erdacht von der Archäologin, Kunsthistorikerin und vielfach ausgezeichneten Kinderbuchautorin Silke Vry. Die Illustratorin Marie Geissler macht die Geschichten mit ihren Zeichnungen in Feder und Tusche und ihren Collagen lebendig.

»Diesem kongenialen Team aus versierter Autorin, witzige Bilder schaffender Illustratorin und einer ideenreichen Grafikerin gelingt es, das Hauptanliegen von SEEMANNs BILDERBANDE perfekt umzusetzen: von kulturellen Errungenschaften spannend wie ein Krimi zu erzählen«, so die Programmleiterin Caroline Keller.

Der Auftakt-Band »Auf der Jagd nach der krassesten Pizza der Bronzezeit« erscheint am 15. März 2021 und lüftet die Geheimnisse der Himmelsscheibe von Nebra: Was die älteste Himmelsdarstellung der Welt über vergangene Kulturen verrät und wie sie Ende der 1990er-Jahre von zwei Raubgräbern im Wald entdeckt wurde, anschließend verschwand und letztendlich ins Museum gelangte – davon erzählt Silke Vry gleichermaßen spannend wie unterhaltsam.

Der für Herbst 2021 angedachte Folgeband »Gekrächze aus der Urzeit« führt auf die Spuren des Urvogels Archaeopteryx. Der dritte Band ist für Frühjahr 2022 geplant und widmet sich unter dem Titel »Wilde Wikinger in Sicht« der aufregenden Wiederentdeckung der Wikingersiedlung Haithabu.