Neuigkeiten

Übersicht

Dörlemann erweitert sein Programm um Kinderbücher: Den Auftakt macht Margaret Atwoods »Drei drollige Dramen« in der Übersetzung von Ebi Naumann

Ab Herbst 2021 ergänzen Bilder- und (Vor-)Lesebücher für kleine und große Kinder das literarische Programm des unabhängigen Dörlemann Verlags. Den Anfang macht pünktlich zum Gastlandauftritt Kanadas auf der Frankfurter Buchmesse Margaret Atwoods »Drei drollige Dramen«.

»Was gibt es Schöneres als unser Kinderbuchprogramm mit einem Paukenschlag zu beginnen: Margaret Atwood ist eine der bekanntesten Autorinnen unserer Zeit! Wir freuen uns darauf, etwas Neues zu machen und wollen damit – gerade in diesen eher trüben Zeiten – ein positives Zeichen setzen«, so Verlegerin Sabine Dörlemann. »Wir haben in den Jahren seit Gründung des Verlags viele GegenwartsautorInnen publiziert, die auch Kinderbücher schreiben. Zum Beispiel Anita Siegfried, Jens Steiner und Dana Grigorcea. Leider hatten wir für ihre Kinderbuchpläne bei uns bislang kein Gefäß. Dies zu ändern ist mein langgehegter Wunsch, den ich jetzt verwirklichen kann, weil ich in Myriam Lang eine kompetente Mitstreiterin gefunden habe. Sie ist seit ihren beruflichen Anfängen dem Kinderbuch verbunden und besitzt eine breite Kenntnis der jungen internationalen IllustratorInnen-Szene, wodurch wir uns bestens ergänzen.«

»Drei drollige Dramen« von Margaret Atwood erscheint in deutscher Erstübersetzung am 18. August 2021 und lädt Klein und Groß ab 7 Jahren in die Welt der Alliterationen ein. In drei urkomischen Abenteuergeschichten begegnen sie der wandernden Wanda, die in der Wunder-Waschküche von Witwe Wischwasch landet, dem bedauernswerten Bürschlein Bob und der dollen Dorinda sowie Rüpel Ramsay, der Reißaus vor seiner rachsüchtigen und raubeinigen Restfamilie nimmt. Bebildert mit Liebe zum Detail und Witz von Illustrator Dušan Petričić. Mit Leidenschaft, Verve und Sprachartistik übersetzt von Ebi Naumann.

Bei Dörlemann sollen zwei bis vier Kinderbuchtitel jährlich erscheinen. Ein Fokus liegt auf Geschichten mit starken Mädchen und modernen Familienkonstellationen. Im kommenden Frühjahr ist u. a. ein Bilderbuch von Mariapaola Pesce geplant, das von der besonderen Verbindung zwischen Vater und Tochter erzählt und mit leuchtenden Buntstiftzeichnungen von Irene Penazzi in Szene gesetzt ist.